Waltraud Hermann
REDNERIN | Autorin
In diesen Zeiten großer Veränderungen und Unsicherheiten im Außen, ist es wichtiger denn je mehr Struktur und Stabliltät im Inneren zu haben, um starke und stabile Persönlichkeiten zu sein und zu bleiben. Mit anderen Worten wie wir heute und in Zukunft im Leben stehen, hängt von unserer lebenslangen Persönlichkeitsentwicklung ab.
Neugierig sein, lernen und über uns hinauswachen können, auch in den stürmischen Zeiten des Lebens, macht den Unterschied. Einerseits benötigen wir zunehmend ein Verständnis für Technologien und Daten. Andererseits ist eine starke Persönlichkeit gefragt. Vieles ist nicht mehr planbar. Wir fahren quasi auf Sicht.
„Reboot für unser Bildungssystem.
Macht die Kinder endlich digital und bildungsstark!“
Waltraud Hermann

Stellt Euch vor, Ihr gebt Eurem Kind den Autoschlüssel wohlwissend, dass ihr Kind weder die Verkehrsregeln kennt, noch das Auto bedienen kann und um über das Lenkrad zu schauen braucht es eine Sitzerhöhung. Würdet ihr in dieses Auto einsteigen und mitfahren? Ich nicht.
Doch genau das passiert gerade mit digitaler Bildung in Deutschland.
Wisst Ihr wer die Nummer 1 in Europa Laut dem “Index of Readiness for digital Lifelong Learning” ist? Estland. Und welchen Platz belegt Deutschland? Ihr ahnt es schon, den letzten Platz. (Click)
Was wollen wir für unsere Kinder? Dass sie fit für die Zukunft sind, dass sie in dieser Welt, die uns schon zu komplex ist, gut zurechtkommen.
Wir brauchen dringend einen Reboot für unser Bildungssystem.
Mein neues Buch
In meinem aktuellen Buch zu digitaler Bildung, ist alles drin was mein Herz bewegt.
In meinem Buch schreibe ich darüber wie Deuschland durch einen Fachkräfteboom zurück an die Weltspitze kommt. Ich zeige eindrucksvoll, wie der digitale Bildungskollaps verhindert wird. Wie wir als Eltern, Schule und Gesellschaft trotz Minecraft, Nintendo und Fortnite digital und bildungsstark werden. Ich initiiere damit mitreißend mit all meiner Expertise den Reboot für unser Bildungssystem.
Ich höre so oft wie sich Eltern und viele in Konzernen über das Bildungssystem und den Fachkräftemangel in Deutschland beschweren. Bei meiner Recherche höre ich immer wieder: ja wir können nichts machen, das ist halt so. Und dem widerspreche ich. Jede / Jeder von uns kann etwas tun.
Deshalb mein Angebot an Dich als Vater, als Mutter, als Führungskraft und als Unternehmer: nehmt mit mir Kontakt auf. Ich freue mich auf Euch.
Ihr könnt euch gerne für das neue Buch vormerken lassen. Einfach auf den Button klicken.
Herzenssache

Wisst Ihr wann die Kinder die Lust an Videospielen verlieren? Wenn sie den Spaß am Programmieren entdecken. Wenn sie entdecken, wie man Spiele selber entwickeln kann, dann macht Bananen schieben von A nach B keinen Spaß mehr.
Seit vielen Jahren habe ich das Defizit der digitalen Bildung in Deutschland erkannt. Deshalb engagiere ich mich auf vielen Ebenen, um dies zu ändern. Kinder und Jugendliche verdienen die beste (digitale) Bildung. Dafür setze ich mich ein.
Mit digitaler Bildung meine ich nicht:
- Dass Kinder stundenlang Fortnight, Minecraft oder Schiffe versenken spielen
- auch nicht, dass ein 3-jähriges Kind ein Handy entsperren kann
- oder auf Papas Handy die Chats lesen
Diese Kinder zählen für mich nicht zu den Digital Natives, sondern zu den „Digital Naiven“. Für digitale Mündigkeit ist das viel zu wenig.
Was ich mit digitaler Bildung meine ist: Daten und Technologien verstehen, Fishing Mails erkennen, Algorithmen für Künstliche Intelligenz entwickeln, Ethik, Programmieren, aber auch Anwendungen wie Teams, Excel, Word und PPT und vieles mehr. Das geht nicht nebenbei. Das ist eine neue Grundlage, neben Lesen, Rechnen und Schreiben, die gelernt werden muss.
Um die Zukunft zu verstehen, brauchen wir alle eins. Es geht um Digitale Bildung.
Ohne Digitale Bildung klappt auch der Klimawandel nicht. und damit ist die Zukunft von uns allen auf dem Spiel. Das kann ohne Reboot des Bildungssystems nicht gelingen.